Die Digitalisierung macht auch vor den großen Messehallen nicht Halt. Viele Gesellschaften erklären die Transformation zur Chefsache. Von den neuen Standards profitieren vor allem die Aussteller.
Alle Artikel und Themen:
Alle Beiträge zum Thema »Kommunikation«
Viele junge Berufstätige aus der Generation der „Millennials“ ziehen in Erwägung, ein Start-up-Unternehmen zu gründen – und dieses auch auf Messen zu präsentieren.
Seit seiner Neugestaltung erfüllt das Messegelände Essen höchste Ansprüche. Unternehmenssprecherin Daniela Mühlen berichtet über den Turn-Around der Messe Essen.
Was kommt, was bleibt, was ändert sich? Die sechs wichtigsten Tendenzen für 2020 zeigen, wohin im kommenden Jahr die Reise für Messeaussteller gehen wird.
Die Zeiten händischer Messe-Lead-Erfassung mit Zettel und Stift gehören dank Lead Management Apps der Vergangenheit an. Doch welche App ist die Richtige? Messe-Trends hat fünf Anbieter verglichen.
Sie bekommen gern Geschenke? Ihren Besuchern am Messestand geht es nicht anders. Werbegeschenke schaffen eine – im besten Fall positive – Verbindung zwischen Unternehmen und potentiellem Kunden.
Am Messestand ist Reden Gold. Denn neue Kunden werden vor allem im persönlichen Gespräch vom Angebot überzeugt. Deshalb sollte die Kommunikationsstrategie schon vor dem Messetermin eingeübt werden.
Damit sind Messen im Vergleich zu digitalen Formaten bevorzugte Orte des Austauschs.
Fast die Hälfte des Kommunikationsetats von Unternehmen wird in Messen und Messeauftritte investiert.