Laut einer Studie des ifo-Instituts zur gesamtwirtschaftlichen Bedeutung von Messen lassen sich Aussteller die Teilnahme an deutschen Messen jährlich etwa 9,6 Milliarden Euro kosten. Mit fast einem Drittel (30,3 Prozent) schlagen dabei der Bau des Messestandes und die dazugehörigen Dienstleistungen am deutlichsten zu Buche. In den Kosten enthalten sind neben den Ausgaben für Material sowie für Auf- und Abbau auch der Standentwurf, die Planung sowie die Ausstattung mit Möbeln und Technik von der Theke bis zum Flachbildmonitor.
Weitere bedeutende Ausgaben für die Messebeteiligung entfallen auf Standmiete und Standbetrieb inklusive Nebenkosten (21,2 Prozent), Personalkosten (15,6 Prozent) sowie Übernachtung und Verpflegung des Messe-Teams (13,5 Prozent).